AGB
Hier finden Sie wichtige Informationen über die Miete sowie den anschließend möglichen Kauf von neuen und gebrauchten Waren, nachfolgend Waren bei rent the trend.de, einem Produkt der Villeroy & Boch Ventures GmbH (im Folgenden “V&B Ventures”).
1. Geltungsbereich
Für alle zwischen der Villeroy & Boch Ventures GmbH („V&B Ventures“) und dem Kunden geschlossenen Verträge für den Kauf, Miete, Angebote, Bestellungen und Lieferungen, der im Villeroy & Boch Ventures Online Shop angebotenen Produkte sollen diese nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) Anwendung finden. Von diesen AGB abweichende Regelungen werden nicht anerkannt, es sei denn, es handelt sich um individuelle Abreden oder es liegt eine ausdrückliche schriftliche Bestätigung vor. Um eine Bestellung im Online Shop vornehmen zu können, müssen Sie der Geltung dieser AGB zustimmen.
2. Vertragspartner und Vertragsschluss
Im Falle einer Bestellung kommt der Vertrag zwischen Ihnen und der
Villeroy & Boch Ventures GmbH
Saaruferstrasse 1 – 3
66693 Mettlach
Deutschland
Telefon 06864 81 4081
E-Mail service@rent-the-trend.de
Geschäftsführer: Dr. Peter Domma, Sebastian Hof
Register: Amtsgericht Saarbrücken, HRB 105522
zustande. Präsentationen und Anwerbungen im Online Shop sind keine verbindlichen Angebote und hängen von der Verfügbarkeit der Produkte ab. Für das Zustandekommen des Vertragsschlusses gelten die nachfolgenden Bestimmungen (a) bis (d). Der Vertragsschluss ist ausschließlich in deutscher Sprache möglich:
(a) Der Vertrag kommt zustande, indem (i) der Kunde die gewünschte Ware in dem V&B Ventures Online Shop auswählt, seine Zahlungsdaten angibt und die Schaltfläche „Jetzt verbindlich bestellen“ betätigt („Angebot des Kunden“); und (ii) V&B Ventures das Angebot des Kunden per E-Mail annimmt („Vertragsbestätigung“) oder die bestellte Ware an den Kunden liefert.
(b) Sobald ein Angebot des Kunden im Sinne der Ziff. 2 (a) (i) bei der V&B Ventures eingegangen ist, erhält der Kunde eine E-Mail, die den Eingang des Angebotes bei der V&B Ventures bestätigt, dessen Einzelheiten aufführt und die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB enthält („Bestellbestätigung“). Diese Bestellbestätigung kann der Kunde in wiedergabefähiger Form abspeichern. Durch die Zusendung der Bestellbestätigung kommt noch kein Vertrag zwischen der V&B Ventures und dem Kunden zustande.
(c) Bevor der Kunde die Schaltfläche „Jetzt verbindlich kaufen“ betätigt, hat er zur Vermeidung von Eingabefehlern die Gelegenheit, die von ihm bisher ausgewählten Waren und die von ihm eingegebenen Daten aus seiner Bestellung über vorgegebene Schaltflächen zu löschen oder anzupassen.
(d) Nur die jeweils aktuellen AGB können jederzeit auf der Webseite des Online-Shops eingesehen werden. Der Kunde hat keine Möglichkeit den Kaufvertrag und die jeweils gültigen AGB nachträglich bei V&B abzurufen und sollte diese daher eigenständig abspeichern.
(e) Sollte die von Ihnen bestellte Ware nicht verfügbar sein, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab; ein Vertrag kommt in solchen Fällen nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Zahlungen zurückerstatten.
(f) Die Vermietung erfolgt nur an Privatpersonen und in haushaltsüblichen Mengen. Die Mengen beziehen sich zum einen auf die Anzahl der Produkte in einer Bestellung und zum anderen auf die Anzahl der Produkte mehrerer Bestellungen von einer Person, auch wenn die einzelnen Bestellungen die haushaltsüblichen Mengen nicht überschreiten.
3. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; oder bei Teillieferungen, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Villeroy & Boch Ventures GmbH
Saaruferstrasse 1 – 3
66693 Mettlach
Deutschland
Telefon 06864 81 4081
E-Mail service@rent-the-trend.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Es sei denn, die Waren können aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mit der Post zurückgesandt werden. Dann tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
-Ende der Widerrufsbelehrung-
4. Versand: Der Versand erfolgt durch die Dienstleister DHL Paketversand oder DPD auf Gefahr von V&B Ventures ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Die Lieferkosten sind pro Lieferung gesondert ausgewiesen. Die Versandkosten sind in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis wird außerdem im Bestellprozess angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
5. Gewährleistung/Haftung:
Für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel haften wir nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beim Kauf neuer Produkte beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware. Für gebrauchte Waren wird die Gewährleistungsfrist für Verbraucher i.S.v. § 13 BGB auf ein Jahr beschränkt. Für Unternehmer i.S.v. § 14 BGB wird die Gewährleistung auf gebrauchte Waren ausgeschlossen und die Gewährleistungsfrist bei neuen Waren auf ein Jahr beschränkt.
Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
Jegliche Haftung von V&B Ventures aus oder im Zusammenhang mit diesem Kauf- oder Mietvertrag, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt. Im Falle leichter Fahrlässigkeit haftet V&B nur, wenn eine wesentliche Pflicht verletzt wird, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung regelmäßig vertraut wird („Kardinalspflicht“). In diesem Fall wird die Haftung von V&B Ventures wegen Pflichtverletzung und aus unerlaubter Handlung sowie für Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen auf solche Schäden begrenzt, die vorhersehbar bzw. typisch sind. Die Haftung für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit sowie dem Produkthaftungsgesetz bleibt unbeschränkt.
6. Pflichten des Mieters: Der Mieter muss dafür Sorge tragen, dass die Mietartikel sorgfältig behandelt werden. Mit Ablauf der Mietzeit haben Sie uns die mangelfreie Ware inklusive etwaigem Zubehör in einem gereinigten Zustand und gegen Bruchbeschädigung gesichert verpackt zurückzugeben. Ist dies wegen Untergangs oder Verschlechterung nicht möglich, sind Sie uns zum Wertersatz bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswertes verpflichtet. Eine Weitervermietung ohne unsere Zustimmung ist unzulässig.
7. Mietdauer: Es gilt die im Vertrag vereinbarte Mietdauer. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich das Mietverhältnis automatisch um jeweils einen Monat und kann von beiden Seiten mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums gekündigt werden. Kündigungen haben in Textform per E-Mail an service@rent-the-trend.de zu erfolgen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wir sind insbesondere, aber nicht ausschließlich, zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, wenn Sie mit zwei aufeinanderfolgend zu entrichtenden Mieten in Zahlungsverzug geraten, wenn Sie bereits wegen wiederholter Zahlungsverzögerung abgemahnt worden sind, wenn gegen Sie gerichtete Pfändungen oder sonstige Zwangsvollstreckungsmaßnahmen vorliegen, wenn Sie die Ware unbefugt an Dritte überlassen oder der Erhalt der Ware durch mangelnde Pflege oder den unsachgemäßen Gebrauch gefährdet ist. Beruht der Kündigungsgrund auf Ihrem Verhalten, haben Sie die Miete für die verbleibende Laufzeit sofort zu zahlen.
8. Zahlung: Die Miete ist zu Beginn jedes Vertragsmonats im Voraus zur Zahlung fällig. Sollte die Mietsache vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums zurückgegeben werden, erfolgt eine anteilige Erstattung der bereits gezahlten Miete nicht. Die auf die Mindestlaufzeit entfallende Miete ist in jedem Fall zu entrichten.
Die Mietzahlung kann grundsätzlich per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal erfolgen. Im Falle des Kaufs einer Mietsache kann die Zahlung zudem per Überweisung erfolgen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.
Die Aufrechnung und Zurückbehaltung fälliger Rechnungsbeträge ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen sowie mit Schadenersatzansprüchen zulässig, die in einem engen synallagmatischen Verhältnis zum Anspruch auf mangelfreie Vertragserfüllung stehen.
9. Kauf der Mietsache: Sofern Sie die Mietsache käuflich erwerben möchten, können Sie Ihr Kaufinteresse mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums unter Nennung der Vertragsnummer per E-Mail an service@rent-the-trend.de mitteilen. Wir behalten uns vor ein Kaufangebot zu machen oder nicht. Sofern wir dem Kauf zustimmen, erhalten Sie von uns ein Kaufangebot. Bereits gezahlte Mieten werden bei der Kaufoption berücksichtigt. Die Kaufoption kann auf bestimmte Produkte und Mindestvertragslaufzeiten beschränkt werden und wird in diesem Fall entsprechend ausgewiesen.
10. Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt a) bei der Miete dauerhaft, b) beim Kauf bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
11. Elektronische Kommunikation: Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.
12. Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Verbraucher gelten dessen ungeachtet diejenigen zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, sofern der Unternehmer seine berufliche oder gewerbliche Tätigkeit in dem Staat ausübt, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder eine solche Tätigkeit auf irgendeiner Weise auf diesen Staat oder auf mehrere Staaten, einschließlich dieses Staates, ausrichtet ist und der Vertrag in den Bereich dieser Tätigkeit fällt.
13. Datenschutz: Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert. Näheres entnehmen Sie bitte unserer über den folgenden Link jederzeit abrufbaren Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie folgende gesetzliche Pflichtinformation:
Die EU-Kommission betreibt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung. Diese ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach deutschem Recht teilzunehmen.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular
aus und senden Sie es zurück.)
- An Villeroy & Boch Ventures GmbH, rent-the-trend.de, Saaruferstr. 1-3, 66693 Mettlach, Email: service@rent-the-trend.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_______________
(*) Unzutreffendes bitte streichen.